|
|
|
|
Muffins-Lebershunt - Danke
|
|
Jetzt ist es an der Zeit, dass wir Danke sagen
Danke
Danke, Mama und Papa, für die tatkräftige Unterstützung. Für die finanzielle Rückendeckung, für unzählige tröstende Momente und aufbauende Worte. Danke für die vielen Begleitungen zu Tierarztbesuchen, für die vielen kleinen und großen Geschenke! Danke für alles und danke, dass es Euch gibt!
Ohne Euch wäre unser schwarzer Teufel nicht mehr da!!!
Danke, mein Schwesterherz, für das Ertragen, wenn es mal wieder viel wurde. Danke für den Trost und die Aufmunterung zu jeder Tages- und Nachtzeit.
Danke an Frau Dr. H. und ihr komplettes Praxis-Team! Dank Ihres schnellen Verdachts konnte Muffin sehr früh geholfen werden. Danke für die liebevolle Betreuung über den ganzen Zeitraum und Danke, dass Sie mich ernst genommen haben und mir immer wieder Mut gemacht haben.
Besonderen Dank an die Tiermedizinische Fachangestellte Frau K. Danke dafür, dass die Termine immer so reibungslos klappten und Danke für so einige aufmunternde Lächeln und liebe Worte!
Danke an die beiden Tierärztinnen Frau K. und Frau A. in Hannover. Danke für das geduldige Beantworten unserer Fragen und die überdurchschnittlich liebevolle Betreuung von Muffin! Dass Muffin nach all diesen Dingen noch schwanzwedelnd in die Klinik spaziert, ist Ihr Verdienst!
Natürlich auch Danke an Frau. Prof. K. für das Durchführen der Operation! Sie haben ein kleines Wunder vollbracht!
Und Danke an das ganze Team in der Klinik, die sich alle so liebevoll um meine Maus gekümmert haben.
Danke an meine Arbeitskolleginnen und meinen Chef für das ganze Verständnis, für das Rücken frei halten, wenn es schnell gehen musste oder wenn ich spontan einen freien Tag brauchte.
Dir, liebe J., danke ich besonders, da ich durch Dich wirklich jeden Termin einhalten konnte und immer wusste, auch wenns länger dauert, Du regelst das schon!
Ihr seid das beste Team, was man sich wünschen kann!
Danke an alle, die sich immer wieder nach Muffin erkundigten, die ich mit Videos und Fotos überschüttet habe und an alle, die so einige Tränen getrocknet haben!
DANKE DANKE DANKE
|
|
|
Nur ein Hund...
Von Zeit zu Zeit sagen Leute zu mir „wach auf, es ist nur ein Hund!“
Sie verstehen nicht, warum man diese Wege zurücklegt, so viel Zeit und Gefühle investiert, oder die Kosten auf sich nimmt, die „nur ein Hund“ mit sich bringt
Manche meiner stolzesten Momente verdanke ich „nur einem Hund.“
Viele Stunden sind vergangen in denen meine einzige Gesellschaft ... „nur ein Hund“ war,... aber ich fühlte mich nicht ein einziges Mal missachtet oder allein.
Einer meiner traurigsten Momente wurden durch „nur einen Hund“ hervorgerufen und an dunklen Tagen war es „nur ein Hund“, dessen freundliche Berührung mir Wohlbefinden und die Stärke, um den Tag zu überstehen, brachte.
Falls du auch denkst, es ist „nur ein Hund“,dann wirst du vermutlich auch Sätze kennen, wie „nur ein Freund“, „nur ein Sonnenaufgang“ oder „nur ein Versprechen“.
Es ist „nur ein Hund“, welcher das wesentliche aus Freundschaft, Vertrauen und purer unverfälschter Freude in mein Leben bringt.
„Nur ein Hund“ ruft in mir das Mitleid und die Geduld hervor, die mich zu einem besseren Menschen macht.
„Nur ein Hund“ bringt mich dazu früh aufzustehen, lange Spaziergänge zu machen und sehnsüchtig in die Zukunft zublicken.
Deswegen ist es für mich und den Menschen wie ich es bin eben nicht „nur ein Hund“, sondern eine Verkörperung aller Hoffnungen und Träume für die Zukunft, geliebte Erinnerungen und der pure Genuss der Gegenwart.
„Nur ein Hund“ zeigt was gut an mir ist und lenkt meine Gedanken ab.
Ich hoffe, die anderen Menschen können eines Tages verstehen, dass es nicht „nur ein Hund“ ist,sondern etwas, das mir Menschlichkeit verleiht und mich zu mehr macht als nur „ein Mensch“.
Also wenn du das nächste Mal den Satz „nur ein Hund“ hörst, dann lächle, weil sie es „nur“ nicht verstehen.
Wenn du in seine Augen blickst, lässt du all deine Ängste, Sorgen, Traurigkeit und Probleme zurück, denn Hunde geben uns die Flügel, die wir nicht haben und niemals haben werden.
Richard Dehmel (1863-1920) |
|