|
|
|
|
Muffins-Lebershunt - Uniklinik
|
|
Am 13. Januar... meine Maus wurde an diesem Tag 7 Monate... kam dann Mittags ein Anruf aus der Tierarztpraxis.
Die Blutwerte waren schlecht. Sehr schlecht. Sie würde uns eine Überweisung in die Tier-Uniklinik Hannover fertig machen und wir sollten sofort dahin fahren.
Die Leberwerte waren ausserhalb jeder Norm... sehr stark erhöht.
Mir wurde wirklich ganz schlecht vor Angst.
Hannover ist von hier nicht mal eben ein Katzensprung...aber egal... wir sind direkt ins Auto und los gerast.
Nach einer Stunde Fahrt hatte meine Maus sich schon mehrere Male erbrochen und war wirklich gar nicht gut zurecht.
Und was passiert??? Stau!!! Vollsperrung auf der Autobahn....
Ich bin bei solchen Sachen sehr schnell panisch.... und jetzt war ich komplett am Ende!
Muffin wurde von Minute zu Minute schwächer und erbrach nur noch Schaum.
Und der Verkehr stand still.... als es dann endlich weiter ging, hatte ich gar kein richtiges Zeitgefühl mehr.
Dann kamen wir in Hannover an!
Es war mittlerweile weit nach 18 Uhr und wir kamen in die Notfallsprechstunde.
Wir mussten nicht lange warten und Muffin wurde direkt von mehreren Ärzten untersucht.
Ich hab der Ärztin alles angegeben, was mir in der Aufregung eingefallen ist und ihr die aktuellen Blutwerte vorgelegt.

Dann kamen massenhaft Verdachtsdiagnosen...es könnte am Cortsion liegen, es könnte aber auch etwas bösartiges sein. Sie würden erstmal Blut abnehmen und Röntgen.
Die Blutergebnisse waren nach einer Stunde zurück.... und bestätigten das Ergebnis der anderen Blutabnahme. Zusätzlich wurden noch die Gerinnungswerte überprüft, die auch nicht okay waren.
Beim Röntgen zeigte sich, dass die Leber zu klein und die Nieren zu groß waren.
Die Gallenblase war auch zu groß.
Die geschwollenen Lymphknoten könnten sogar was bösartiges sein....
Wir sollten sie über Nacht in der Klinik lassen und nach Hause fahren und morgen würde man uns anrufen!
NIE im Leben hätte ich Hannover ohne meine Maus verlassen!!!
Ich wäre zuhause verrückt geworden...
Wir haben uns dann ein Zimmer in einem Hotel genommen, was am nähesten an der Klinik lag.
Ich wollte nur in ihrer Nähe sein.
Man sagte uns, dass wir am nächsten Tag vor 12 Uhr gar nicht auftauchen brauchen, da vorher die Untersuchungen laufen und wir sie solange eh nicht sehen dürfen.
|
|
|
Nur ein Hund...
Von Zeit zu Zeit sagen Leute zu mir „wach auf, es ist nur ein Hund!“
Sie verstehen nicht, warum man diese Wege zurücklegt, so viel Zeit und Gefühle investiert, oder die Kosten auf sich nimmt, die „nur ein Hund“ mit sich bringt
Manche meiner stolzesten Momente verdanke ich „nur einem Hund.“
Viele Stunden sind vergangen in denen meine einzige Gesellschaft ... „nur ein Hund“ war,... aber ich fühlte mich nicht ein einziges Mal missachtet oder allein.
Einer meiner traurigsten Momente wurden durch „nur einen Hund“ hervorgerufen und an dunklen Tagen war es „nur ein Hund“, dessen freundliche Berührung mir Wohlbefinden und die Stärke, um den Tag zu überstehen, brachte.
Falls du auch denkst, es ist „nur ein Hund“,dann wirst du vermutlich auch Sätze kennen, wie „nur ein Freund“, „nur ein Sonnenaufgang“ oder „nur ein Versprechen“.
Es ist „nur ein Hund“, welcher das wesentliche aus Freundschaft, Vertrauen und purer unverfälschter Freude in mein Leben bringt.
„Nur ein Hund“ ruft in mir das Mitleid und die Geduld hervor, die mich zu einem besseren Menschen macht.
„Nur ein Hund“ bringt mich dazu früh aufzustehen, lange Spaziergänge zu machen und sehnsüchtig in die Zukunft zublicken.
Deswegen ist es für mich und den Menschen wie ich es bin eben nicht „nur ein Hund“, sondern eine Verkörperung aller Hoffnungen und Träume für die Zukunft, geliebte Erinnerungen und der pure Genuss der Gegenwart.
„Nur ein Hund“ zeigt was gut an mir ist und lenkt meine Gedanken ab.
Ich hoffe, die anderen Menschen können eines Tages verstehen, dass es nicht „nur ein Hund“ ist,sondern etwas, das mir Menschlichkeit verleiht und mich zu mehr macht als nur „ein Mensch“.
Also wenn du das nächste Mal den Satz „nur ein Hund“ hörst, dann lächle, weil sie es „nur“ nicht verstehen.
Wenn du in seine Augen blickst, lässt du all deine Ängste, Sorgen, Traurigkeit und Probleme zurück, denn Hunde geben uns die Flügel, die wir nicht haben und niemals haben werden.
Richard Dehmel (1863-1920) |
|